Viel Spaß dieses Jahr bei, mit und für uns.
!!! Achtung, dieses Jahr auf dem neuen, alten Kirmesplatz auf der Lovericherstraße !!!
Programm 2022 & Flyer 4. Wies´n Gaudi
Der Dämmerschoppen auf dem Marktplatz in Puffendorf war ein voller Erfolg, ein schöner gemütlicher Abend im Mittelpunkt von Puffendorf.
Organisiert von den Vereinigten Vereinen wurde der Abend von der Blaskapelle Oidtweiler unterhaltsam begleitet.
Für das leibliche Wohl sorgten Mitglieder der Vereinigten Vereine mit Getränken und lecker gegrillten Würstchen.
Und hier noch ein paar Bilder.....
Endlich konnten die Jungschützen unter der Leitung von Jessica Schröder-Thom wieder ein Ostereierschießen durchführen.
Jeder kann beim Ostereierschießen mal das Luftgewehrschießen ausprobieren. Es konnte auf Karten geschossen werden um Ostereier zu gewinnen oder auf Holzklötchen um einen Pokal zu gewinnen.
Die kleinen können über ein Laser System ihre Ostereier ergattern.
Zudem war für das leibliche Wohl mit Würstchen, Frikadellen, Salate und Kaffee Kuchen sehr gut gesorgt.
Die Motorradgruppe
"BIKER & TRIKER FREUNDE OHNE GRENZEN SELFKANT e. V. - Integration von Mitmenschen mit Handicap"
war auch zu Besuch und hat eine gemütlichen Tag bei uns verbracht.
Weitere Infos zu deren Verein findet Ihr unter www.btfog.de.
Beim Bezirks Prinzen- Schülerprinzen und Pokalschießen errang Leon Schmitz den 1. Platz beim Schülerpokalschießen und den 1. Platz im Schülerprinzenschießen und ist somit der neue Bezirks Schülerprinz.
Florian Jansen errang den 2. Platz beim Jugendpokalschießen.
Herzlichen Glückwunsch euch beiden und Danke für die teilnahme.
Ach diesmal merkte man das die Corona Zeit keinen Abbruch am Interesse an Kameradschaft gebracht hat.
58 Mitglieder haben sich angemeldet.
Ein Bayrischer Abend mit einem tollen bayrischen Buffet mit Mini Haxen, Leberkäse, Weißwürstschen, Kasslerbraten, Kartoffelpüree, Sauerkraut, Bratkartoffeln, Salat & Nachspeise und leckerem Welzer dunklem Bier wurde von vielen Mitgliedern und deren Partnern toll angenommen.
Zwischendurch haben unsere Schießmeister die Siegerehrung der durch Corona abgebrochenen Rundenwettkämpfe durchgeführt und allen Siegern Ihre Pokale überreicht.
Dann wurde noch eine spannende Runde Bingo gespielt wo es tolle Preise zu gewinnen gab.
Nun noch einige Bilder
Zunächst wollen wir uns bei allen Besucherinnen und Besuchern des Dämmerschoppens und des Rievkochs Dags recht herzlich bedanken. Durch Ihre Unterstützung konnten wir eine Summe von knapp 400 € sammeln. Diesen Betrag haben wir auf 700 € aufstocken können.
Am Samstag, den 02. Oktober 2021 konnten wir nun endlich nach Stolberg-Vicht fahren und die Spende vor Ort übergeben. Dort haben wir Patricia Simons und Andrea Ervens kennengelernt, die uns über die Situation unterrichtet und die Geschehnisse und Schicksale erläutert haben. Beide Frauen haben von sich aus in dieser Situation den betroffenen Familien geholfen indem sie mit Unterstützung des VFL Vichttal das Vereinsheim umgewidmet und dort wochenlang die Kinder der betroffenen Familien betreut haben. Wir konnten aus erster Hand erfahren, wie die Situation vor Ort war und ist, was auch schon an den unzähligen beschädigten Häusern zu erkennen war, an denen wir vorbeifahren mussten. Erschreckende Bilder gab es auch entlang des Flussbetts der Inde.
Umso mehr freuen wir uns mit dieser Spende helfen zu können. Konkret geht unser Spendenbetrag an eine alleinstehende Mutter, die mit ihrem von Authismus betroffenen Kind in Vicht lebt. Das Haus dieser Familie wurde so stark beschädigt, dass nicht nur die Hausfront weggerissen wurde. Erst am Tag vor unserem Besuch hat man erfahren, dass das Haus überhaupt wieder instandgesetzt werden kann. Diese Familie wird durch unsere Spende unterstützt. Es war für uns eine tolle Sache, dass wir uns vor Ort ein Bild machen konnten und diese Dinge aus erster Hand erfahren durften.
ENDLICH wieder ein Reibekuchen Tag in Puffendorf haben sich viele Feinschmecker gedacht.
Ja genau das dachten wir Schützen auch, viele Mitglieder hatten Lust drauf und haben angepackt.
Zelte und Schirme aufgestellt, Kühlwagen & Spülmobil bestellt, Tische & Bänke aufgestellt und dann gings für unsere Reibekuchenprofis ans eingemachte.
Die von den ansässigen Bauern gespendeten Kartoffeln und Zwiebeln wurden geschält, zerkleinert, gepresst, gewürzt und zur Reibekuchenmasse vermischt. Viel Arbeit die sich aber auf jeden Fall lohnen wird.
Es waren mehr Besucher als je zuvor bei uns zu Besuch die alle von den leckeren Reibekuchen in zwei Variationen begeistert waren. Zum einen gabs die standart Reibekuchen und noch leckere Reibekuchen mit Sauerkraut und Speck, dazu gabs natürlich auch leckeres Apfelmus.
Die Schlange am Eingang wo natürlich streng auf die 3G Regeln geachtet wurde und die Schlange am Reibekuchenstand nahm kein Ende und zum Schluß hatten wir echt ein wenig Angst das es nicht reicht aber alle Besucher sind satt geworden und keiner ist zum Glück leer ausgegangen.
Auch die Jungschützen unter der Leitung von Jessica Schröder haben sich einige Spiele für die Kids ausgedacht darunter Bogenschiessen und Goldnuggetsuche was von allen Kindern gut angenommen wurde.
Endlich wieder ein großes Stück Freiheit, Geselligkeit, Gemütlichkeit, Freude und vor allem leckeres Essen.
Wir danken allen Helfern und Gästen die dazu beigetragen haben.
Bleibt Gesund und freut Euch auf unsere nächsten Veranstaltungen.
Eure Schützenbruderschaft Puffendorf.
Und nun noch ein paar Bilder
Von links
1. Jungschützenmeisterin - Jessica Schröder-Thom
Zeugwärtin - Petra Leckner
2. Jungschützenmeister - Sebastian Leckner
3. Jungschützenmeister - Christian Schröder
1. Kassiererin - Gabi Jansen
2. Brudermeister - Herbert Jansen
1. Brudermeister - Daniel Schmitz
Schriftführer - Lothar Hilgers
2. Schießmeister - Sven Schröder
1. Schießmeister - Tobias Jansen
3. Schießmeister - Frederik Königs
2. Kassierer - Peter Bings
Weitere Positionen (nicht anwesend)
Kassenprüfer - Erhardt Schubert,
Wilfried Jansen, Leo Schmitz
Webmaster - Thomas Jansen
Wir wünschen allen viel Glück & Spaß in Ihren Positionen zum Wohl der St. Laurentius Schützenbruderschaft e.V.
Der "Schulhof wird zum Biergarten" ist an unserem Kirmeswochenende richtig gut angenommen worden.
Am Donnerstag wurde tatkräftig mit vielen Mitgliedern alles aufgebaut und mit einigen Zelten und Schirmen alles Wetterfest gemacht.
Wir hatten am Freitag sowie Samstag tolle Gäste die mit uns endlich mal wieder einen Hauch von Geselligkeit aufkommen lassen durften, natürlich alles unter den vorgegebenen Coronamaßnahmen.
Statt unserer Kirmes war mit dem Biergarten auf unserm Schulhof am Vereinsheim wieder etwas Feiern möglich.
Dazu haben am Freitag neben unserem Wirt Josef Jansen mit seiner Frau Elisabeth die uns toll mit Getränken versorgten auch mal wieder unser Gast und Stimmungsmacher HaPe Johnen den Schulhof rocken lassen. Mit toller Stimmung hat er unsere Gäste zum Schunkeln, tanzen und singen gebracht.
Mit der Gage in Form einer freiwilligen Spende der Gäste war der Entertainer auch sehr zufrieden.
Manch einer saß nach dem geselligen Abend auf der Couch und schrieb nochmals seine Schützenfreunde an ob sie noch Lust auf ein Bierchen hätten :-) aber nach den unzähligen Metern die über den Tisch gingen entschieden sie sich dann doch am Samstag weiter zu machen.
Der fing dann auch schon wieder um 17 Uhr an wo teils wieder ganz anderes Publikum dem Wetter trotzte und uns bei leckeren Getränken und Essen vom Grill besuchten.
Diesmal hat der Alleinunterhalter Bernd Pollmanns mit seinem Keybord und Gesang durch den Abend geführt.
Am Eingang wurde eine freiwillige Spendenbox von unseren Gästen gefüllt wobei 354€ gesammelt wurden.
Diese Spende wurde von den Schützen auf 500€ aufgestockt und kommt den Flutopfern in Stolberg Vicht zugute.
Vielen Dank dafür.
Nachdem auch der Samstag für manch einen Schützen so hart zu Ende ging das er sich beim nach Hause kommen neben die Couch setzte gings dann Sonntag morgen um 11 Uhr auch schon ans abbauen woran man mal wieder erkannte das an dem Spruch "Viele Hände, schnelles Ende" was wahres dran ist.
Das wurde dann auch nachher mit Reste essen und trinken belohnt.
Vielen Dank an alle Helfer und drückt uns die Daumen das wir im September auch das Reibekuchenfest feiern können.
Mit einem Schützengruß
Eure Schützenbruderschaft Puffendorf