St. Laurentius Schützenbruderschaft Puffendorf e.V. 1861
St. Laurentius Schützenbruderschaft Puffendorf e.V. 1861

 Vogelschuss 2025

Kaiserlicher Vogelschuss bei Kaiserwetter Fronleichnam 2025

Neue Majestäten ab Kirmes 2025

Kaiserpaar Rene & Stefanie Behla

1. Brudermeister Daniel Schmitz

Prinzenpaar Sentino Broich & Elena Lauer

Schülerprinz Alexander Schröder

Bambiniprinz Jerome Blüm

 

Vogelschuss 2025 – Kaiserlicher Vogelschuss bei Kaiserwetter

 

Bei bestem Wetter und in traditioneller Manier ließ der Hauptmann Dirk Neckenbürger unsere Schützenbruderschaft zum Vogelschuss 2025 antreten. Zu Beginn wurden verdiente Mitglieder von unserem Brudermeister Daniel Schmitz für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt. Besonders hervorzuheben sind dabei Norbert Schröder und Hans-Josef Schiffers für 50 Jahre und Willi Jansen, der für 70 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet wurde – eine außergewöhnliche Leistung, die höchsten Respekt verdient.

 

Im Anschluss wurde die beliebte Cafeteria eröffnet, die mit einer großen Auswahl an leckeren Kuchen und frischem Kaffee viele Gäste erfreute. Ein herzliches Dankeschön gilt allen fleißigen Kuchenbäckerinnen und -bäckern für ihre großzügigen Spenden!

 

Die Jungschützenabteilung begeisterte wieder mit ihrer großartigen Verlosung mit ausgefallenen Preisen, Kinderschminken sowie einer Hüpfburg und sorgten dafür das unsere kleinen Besucher und deren Eltern immer in Action waren. Vielen Dank dafür!!!

 

Schon eine Woche zuvor wurde im Schießkeller mit dem Lasergewehr der erste Bambiniprinz in der Geschichte unseres Vereins ausgeschossen. Jerome Blüm holte nach dem 90. Schuss den Vogel von der Stange – ein toller Auftakt für unseren Schützennachwuchs!

 

Nun richtete sich die Aufmerksamkeit auf den Schießstand, wo die Jungschützen um die Schülerprinzenwürde kämpften. Alexander Schröder und Jannis Zepp lieferten sich ein spannendes Duell und schenkten sich nichts. Am Ende war es Alexander Schröder, dem der entscheidende Treffer gelang – unter großem Jubel wurde er gefeiert.

 

Während sich schon der Duft von Würstchen, Nackensteaks und unseren berühmten Reibekuchen verbreitete – ein Vorgeschmack auf unser großes Reibekuchenfest am 6. September 2025 im Vereinsheim – ging es auch schon weiter mit dem nächsten Wettkampf um die Prinzenehre.

 

Die Jungschützinnen und Jungschützen, darunter Niklas Thom, Sentino Broich, Elena Lauer und Emilia Skibka griffen unter der Aufsicht der Schießmeister Tobias Jansen und Sven Schröder zum Luftgewehr. Trotz aller Spannung war der sportliche Zusammenhalt deutlich spürbar. Dann fiel der Prinzenvogel schließlich unter dem Treffer von Sentino Broich, der damit unser neuer Prinz wurde. An seiner Seite wird Elena Lauer als Prinzessin die Regentschaft übernehmen – offiziell ab der Kirmes vom 8. bis 11. August.

 

Nun stand der Höhepunkt des Tages an: Der dickste Vogel sollte fallen – der Kaiservogel. Für unseren Verein war es ein besonderes Ereignis, denn es ging für den amtierenden König Rene Behla, der bereits zwei Jahre in Folge König war, nun um die Kaiserwürde.

Gegen ihn traten mit Michael Bings, Stefan Felber und Ralf Oberle weitere würdige Anwärter an. Der Wettkampf war spannend bis zum Schluss, und kein Teilnehmer machte es dem anderen leicht. Stück für Stück wurde der Vogel von den Schützen zerlegt, bis nur noch ein kleines Reststück übrig war. Und als hätte es auf ihn gewartet, fiel es beim 129. Schuss unter der Hand des scheidenden Königs Rene Behla. Damit war es besiegelt: Er ist nun Kaiser Rene Behla – mit seiner Ehefrau Stefanie an der Seite.

 

Aus unserer Kirmes im August wird so ein wahres Kaiserfest!

 

Wir gratulieren herzlich allen neuen Majestäten:

 

               •             Bambiniprinz Jerome Blüm

               •             Schülerprinz Alexander Schröder

               •             Prinz Sentino Broich mit Prinzessin Elena Lauer

               •             Kaiser Rene Behla mit Kaiserin Stefanie

 

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern sowie unseren Sponsoren, die diesen ereignisreichen Tag ermöglicht haben. Wir freuen uns auf die kommenden Feste und auf eine weiterhin so engagierte Gemeinschaft!

Bericht Thomas Jansen

 

Hier noch einige Bilder....

Druckversion | Sitemap
© Schützen Puffendorf