St. Laurentius Schützenbruderschaft Puffendorf e.V. 1861
St. Laurentius Schützenbruderschaft Puffendorf e.V. 1861

Ehemaligen König & Königinnenschiessen

Traditioneller Vogelschuss der ehemaligen Majestäten

 

Auf dieser Seite geben wir einen Einblick in eine ganz besondere Tradition unseres Vereins: den Vogelschuss der ehemaligen Könige und Königinnen.

 

Jedes Jahr kommen die früheren Majestäten zusammen, um in geselliger Runde um einen langjährigen Wanderpokal zu wetteifern, der feierlich am Kirmessonntag, dem zweiten Augustwochenende, überreicht wird.

 

Der Vogelschuss wird dabei in bewährter Tradition von den ehemaligen Majestäten selbst ausgerichtet. Mit viel Herzblut und Engagement sorgen sie für das leibliche Wohl aller Gäste – mit leckerem Kuchen, duftendem Kaffee und herzhaften Spezialitäten vom Grill. Die Schießmeister übernehmen den sportlichen Teil und führen den Wettbewerb professionell durch – als kleines Dankeschön werden auch sie kulinarisch verwöhnt.

 

Der Tag steht ganz im Zeichen der Gemeinschaft, der Freude und des Erinnerns. In entspannter Atmosphäre werden Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählt, viel gelacht und gemeinsam ein unvergesslicher Tag verbracht. Es ist diese gelebte Tradition, die unseren Verein besonders macht – und die wir mit Stolz aufrechterhalten.

 

Königs- und Königinnenschiessen 2025

Ehemalige Majestäten

von links Peter & Silvia Bings, Hermann & Josefine Schröder,

Daniel Schmitz & Silvia Schmitz-Niesen, Herbert Jansen, Stephan Felber, Rene & Stefanie Behla, Wilfried Jansen, Willi & Anni Jansen, Aggi Comans, Günther & Maria Zander,

Dirk & Brigitte Neckenbürger, Bärbel Meya, Horst Boner

Stellv. Schießmeister Thomas Jansen

 

Ein sommerlicher Nachmittag im Zeichen der Tradition – Ehemaligen-Königs- und -Königinnenvogelschießen 2025

 

Bei herrlichem Sommerwetter versammelten sich am vergangenen Samstag zahlreiche ehemalige Majestäten zum diesjährigen Ehemaligen-Königs- und -Königinnenvogelschießen. In geselliger Runde wurde der Nachmittag zunächst mit Kaffee, selbst gebackenen Kuchen und frischen Waffeln eingeläutet – letztere traditionell von den Majestäten selbst zubereitet.

 

Nach dieser gemütlichen Einstimmung wurde es sportlich: Der erste Wettkampf gehörte den ehemaligen Königinnen. Während sie sich am Schießstand sammelten, griffen die ehemaligen Könige – ganz im Zeichen der guten Tradition – zu Spülbürste und Geschirrtuch und sorgten für Ordnung in der Küche.

 

Der Vogelschuss der Königinnen entwickelte sich nach einigen Aufwärmschüssen zu einem spannenden Wettbewerb. Mit ruhiger Hand und Zielgenauigkeit kämpften die Teilnehmerinnen um die begehrte Trophäe. Nach insgesamt 81 Schüssen sicherte sich Stefanie Behla den Sieg.

 

Im Anschluss nahmen die ehemaligen Könige den Schießstand ein. Hier wackelten die Flügel des hölzernen Vogels schon früh, das Holz splitterte und Spannung lag in der Luft. Der Vogel zeigte sich jedoch widerstandsfähig und drehte sich hartnäckig weiter, ehe Stephan Felber schließlich mit dem 57. Schuss den entscheidenden Treffer setzte und den Vogel zu Boden brachte.

 

Die folgende Siegerehrung krönte einen rundum gelungenen Nachmittag: Stefanie Behla und Stephan Felber nahmen unter Applaus die traditionellen Wanderpokale entgegen.

 

Der Abend klang in geselliger Runde aus – bei Spezialitäten vom Grill wurden Erinnerungen geteilt, Anekdoten aus alten Majestätenjahren erzählt und gemeinsam über alte Zeiten gelacht.

 

Ein rundum gelungener Tag im Zeichen von Kameradschaft, Tradition und bester Laune!

 

Nun noch einige Bilder.....

Königs- und Königinnenschiessen 2024

Josefine Schröder & Dirk Neckenbürger

Druckversion | Sitemap
© Schützen Puffendorf